Neben dem bekannten Löwenbrunnen auf dem Naschmarkt, dessen beide Flügel eigentlich auch als Handschwengelpumpen konstruiert sind, existieren im Stadtgebiet Leipzigs noch zahlreiche Zeugnisse des einstigen Stadtmobiliars, den gusseisernen Handschwengelpumpen. Meist sind an den Straßenrädern nur noch der Brunnenschacht mit der Abdeckplatte, ggf. noch die Vertiefung des kleinen Wasserresovoirs unter dem ehemaligen Auslauf zu entdecken.